
Neues aus Mobilität und Verkehr
Mit dem ÖPNV von Anfang an erreichbar
Mobilitätswende in Neubaugebieten
27.01.22 –
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen mit einem gemeinsamen Antrag sicherstellen, dass neugebaute Wohn- und Gewerbegebiete vom ersten Tag an gut in den umweltverträglichen Verkehr eingebunden werden. Eine gute Anbindung bestimmt maßgeblich, ob sich Menschen in einem Stadtteil für oder gegen ein privates Auto entscheiden und hat damit direkte Auswirkungen auf das Gelingen der Mobilitätswende. Der rot-grüne Antrag sieht neben einer frühzeitigen Busanbindung vor, bei Neubaugebieten und Nachverdichtungen auch neue switchh-Punkte mit stationärem Carsharing, Fahrradparken, StadtRAD-Stationen sowie E-Ladesäulen zu errichten. Zudem soll der für die Infrastruktur benötigte Platz bereits bei der Bebauungsplanung berücksichtigt werden. Informationen und Angebote zum Verkehrsangebot in der Umgebung sollen die Anwohnenden künftig über ein neues „Mobilitäts-Willkommenspaket“ erhalten. Über den rot-grünen Antrag wird die Bürgerschaft am 2. Februar entscheiden.
Dazu Gerrit Fuß, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Hamburgs Quartiere sollen noch lebenswerter, grüner und ruhiger werden. Deshalb stärken wir Fuß, Rad sowie Bus und Bahn vom ersten Tag an. In Neubaugebieten und bei Nachverdichtung in bestehenden Stadtvierteln wollen wir ÖPNV-Anbindung, StadtRAD-Stationen, Fahrradabstellmöglichkeiten, switchh-Punkte mit Carsharing und E-Ladesäulen von Beginn an mitplanen. Mit einem neuen „Mobilitäts-Willkommenspaket“ werden neue Bewohner*innen motiviert, die autounabhängigen Angebote in ihren Alltag einzubinden. So kann ein Umzug an einen neuen Ort zur ganz persönlichen Mobilitätswende werden.“
Der Antrag ist hier zu finden.
GRÜNE Politik für Hamburg
Grüne Hamburg
-
Für mehr Bildungsgerechtigkeit – Rot-Grün will Schulen in schwieriger Lage ...
Im Rahmen der kommenden Bürgerschaftssitzung am 1. Juni bringen die ...
-
Entlassmanagement für Obdachlose – Rot-Grün strebt Verbesserungen an
...
Krankenhäuser sind verpflichtet, allen Menschen im Rahmen des Klinikaufenthalts ...
-
Rot-Grüne Initiative – Erwerbstätigkeit und Selbstständigkeit von Frauen mit ...
Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte sind deutlich weniger häufig ...
-
PlanWerkstatt 2030: Werkstatt Stadtentwicklung
PlanWerkstatt 2030: Werkstatt Stadtentwicklung (Samstag, 25. Juni direkt am ...