
Neues aus Mobilität und Verkehr
Linienführung und Fahrzeiten optimieren
Größter S-Bahn-Ausbau seit Jahrzehnten
08.04.22 –
Hamburgs S-Bahn soll pünktlicher und zuverlässiger werden. Um den geplanten Ausbau des S-Bahnnetzes zuverlässig, belastbar und attraktiv umsetzen zu können, sollen nun Linienführung sowie Fahr- und Haltezeiten überprüft und optimiert werden. Dies sieht ein Antrag von SPD und Grünen zur nächsten Bürgerschaftssitzung am 13. April vor. Ziele sollen dabei sein, eine höhere Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des S-Bahn-Betriebs zu erreichen, Reisezeiten zu optimieren und die Linien klar und intuitiv zu führen, um so ein größeres Angebot und mehr Kapazität zu schaffen und hierdurch zusätzliche Fahrgäste gewinnen zu können.
Dazu Gerrit Fuß, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Die S-Bahn bewegt schon heute täglich hunderttausende Hamburger*innen. Seit ihrer Einführung wurde das Netz ständig erweitert und verdichtet, immer mehr Stadtteile und angrenzende Städte erschlossen. Mit dem Hamburg-Takt und den neuen Linien nach Bad Oldesloe, Kaltenkirchen und Osdorf werden künftig noch mehr Fahrgäste mit der S-Bahn unterwegs sein. Gleichzeitig ist die Grundstruktur des Liniennetzes seit 1984 unverändert. Das führt im dichter werdenden Netz immer wieder zu Störungen und Verspätungen. Um die S-Bahn stetig zu verbessern, sollen die Linienführungen nun weiterentwickelt werden. So sollen die Züge pünktlicher und zuverlässiger werden und noch mehr Platz für klimafreundliche Mobilität bieten. Damit sich alle Hamburger*innen auf die S-Bahn verlassen und das Auto stehen lassen können.”
Der Antrag findet sich hier.
GRÜNE Politik für Hamburg
Grüne Hamburg
-
Für mehr Bildungsgerechtigkeit – Rot-Grün will Schulen in schwieriger Lage ...
Im Rahmen der kommenden Bürgerschaftssitzung am 1. Juni bringen die ...
-
Entlassmanagement für Obdachlose – Rot-Grün strebt Verbesserungen an
...
Krankenhäuser sind verpflichtet, allen Menschen im Rahmen des Klinikaufenthalts ...
-
Rot-Grüne Initiative – Erwerbstätigkeit und Selbstständigkeit von Frauen mit ...
Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte sind deutlich weniger häufig ...
-
PlanWerkstatt 2030: Werkstatt Stadtentwicklung
PlanWerkstatt 2030: Werkstatt Stadtentwicklung (Samstag, 25. Juni direkt am ...