
Neues aus Mobilität und Verkehr
Verlängerung für erfolgreiches Förderprogramm
Mehr E-Taxen in Hamburg
25.04.22 –
Zum 1. April 2021 startete das städtische Förderprogramm „Projekt Zukunftstaxi“, das aus den Mitteln des Hamburger Klimaplans gefördert wird und dabei hilft, die Taxiflotten in Hamburg zu elektrifizieren. Bisher gab es zwei Förderstufen, in denen Taxiunternehmen 10.000 Euro beziehungsweise 5.000 Euro Unterstützung zum Ausgleich des noch bestehenden betrieblichen Mehraufwands beim Einsatz eines E-Taxis beantragen konnten. Aufgrund der außerordentlich großen Nachfrage setzen sich die Regierungsfraktionen mit einem gemeinsamen Antrag für eine Erweiterung der noch laufenden zweiten Förderstufe sowie die Einrichtung einer dritte Förderstufe ein. Dabei ist auch ein Ausbau der Ladeinfrastruktur vorgesehen. Über den Antrag wird die Bürgerschaft am 27. April abstimmen.
Dazu Gerrit Fuß, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Taxen ergänzen als Teil des Umweltverbunds Busse und Bahnen und ermöglichen es den Menschen in Hamburg, flexibel mobil zu sein. Mit unserem ‚Projekt Zukunftstaxi‘ haben wir bereits über 300 elektrische Taxen fördern können, darunter auch rollstuhlgerechte Inklusionstaxen. Hamburg ist im E-Taxi-Bereich in Deutschland damit absoluter Vorreiter. Aufgrund der hohen Nachfrage kamen einige Taxibetreiber jedoch bislang nicht zum Zuge. Wir stocken daher die Förderung mit einer dritten Förderstufe noch einmal auf und bauen gleichzeitig weiter die Ladeinfrastruktur für das Taxigewerbe aus. So machen wir die Flotte klimagerecht und inklusiv und schaffen eine echte Mobilitätswende, die alle mitnimmt.“
Der Antrag ist hier zu finden.
GRÜNE Politik für Hamburg
Grüne Hamburg
-
Für mehr Bildungsgerechtigkeit – Rot-Grün will Schulen in schwieriger Lage ...
Im Rahmen der kommenden Bürgerschaftssitzung am 1. Juni bringen die ...
-
Entlassmanagement für Obdachlose – Rot-Grün strebt Verbesserungen an
...
Krankenhäuser sind verpflichtet, allen Menschen im Rahmen des Klinikaufenthalts ...
-
Rot-Grüne Initiative – Erwerbstätigkeit und Selbstständigkeit von Frauen mit ...
Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte sind deutlich weniger häufig ...
-
PlanWerkstatt 2030: Werkstatt Stadtentwicklung
PlanWerkstatt 2030: Werkstatt Stadtentwicklung (Samstag, 25. Juni direkt am ...